In Abensberg ist ganzjährig vieles geboten. Der Hopfen – das Gold der Hallertau – ist rund um Abensberg präsent. Er ist wichtiger Rohstoff für die traditionsreichen umliegenden Brauereien. Der Anbau von Spargel ist ebenso lange Tradition in Abensberg. Im Umkreis ist der Spargel aus Abensberg weithin bekannt und geschätzt für […]
In Abensberg finden sie einen Vogel- und Tierpark. Fasan, Uhu, Emus, Nandus, Pferde, Ziegen, Esel, Lamas und Kängurus – alles wartet auf Sie …
Regensburg – historisch bedeutend und wunderschön – ist in jedem Fall eine Reise wert. Regensburg ist UNESCO-Welterbe Altstadt Regensburg mit Stadtamhof. Regensburg bietet viele wunderschöne Baudenkmäler die liebevoll restauriert wurden oder immer noch gut erhalten sind. Genießen sie die grünen Lungen dieser alten Stadt die mit ihrem Charme dennoch in […]
Östlich von Regensburg liegt das kleineste Weinanbaugebiet Deutschlands. Zwischen Regensburg und Wörth a.d. Donau wird seit etwa 1800 Jahren auf ca 4 ha von 20 Winzern Wein angebaut. Vor Ort bietet sich ein Besuch der Burgruine in Donaustauf an – oder ein „Abstecher“ zum Schloss Wörth.
Besuchen sie die Befreiungshalle auf dem Michelsberg in Kelheim. Sie wurde von König Ludwig I. vor 150 Jahren in Auftrag gegeben und stellt eine Gedenkstätte für die ruhmreichen Kriegsschlachten gegen Napoleon dar. Weitere Informationen zur Befreiungshalle Ebenfalls von König Ludwig I. erbaut wurde der Ludwig-Donau-Main-Kanal. 100 Schleusen zwischen Kelheim (1) […]
Historisch interessant dürfte das Römerkastell aus ca. 80 nach Christus sein: Kastell Abusina in Einig bei Neustadt/Donau Weitere Informationen finden sie bei Wikipedia
Im Altmühltal finden sie zahlreich ausgeschilderte Wanderungen. Der Naturpark Altmühltal veröffentlicht neben Mehrtages-Wandertouren auch so genannte Schlaufenwege – dabei handelt es sich um Halbtages- oder Tagestouren. Eine kleine Auswahl im Umkreis wären folgende schöne Wanderungen: Riedenburg 12 km – 3 Stunden Essing- Ihrlerstein 23km – 6 Stunden Schambachtal 23km – […]
Die Tropfsteinhöhle Schulerloch ist eine Höhle aus der Neandertalerzeit. Die Länge der Höhle beträgt 420m – der größte Raum umfasst knapp 800 m² – es gibt dort ein einzigartiges Wasserbecken. Infos auch unter: Schulerloch.de
Hier finden sie eine kleine Auflisten zu den Klettermöglichkeiten in der Umgebung Hochseilgarten Waldhochseilgarten Hammertal. Parcours mit Hindernissen aus Seilen, Stahlkabeln und Holz in 8-12 Meter Höhe, integriert in bestehende Wälder Klettergebiete im Landkreis Kelheim Klettern an Felsen Klettersteige Etwas weiter entfernt, in Beilngries, findet sich noch […]
Brauereien gehören zur Kultur Bayern und zu unserer Tradition. Ein Grund mehr sich diese schöne Tradition nahe bringen zu lassen. Besuchen sie unsere Brauereien und genießen sie die Geselligkeit bei uns. Weisses Bräuhaus G. Schneider & Sohn – das legendäre Weißbier bekannt als „Schneider Weisse“ aus Kelheim Kosterbrauerei Weltenburg – […]